Knapp fünf Tage ist es nun her, seit die Swiss A340-300 aus Los Angeles mit uns an Board in Zürich ‎gelandet ist. Es gäbe viel zu erzählen, aber dafür fehlt mit bereits wieder die Zeit. Zum Glück habe ich ‎während den Ferien alles fein säuberlich in einer Art Tagebuch festgehalten. Mit Inhaltsverzeichnis etc. ‎bringt es das Tagebuch momentan auf zweiundzwanzig A4-Seiten. Natürlich ist auch dieses, wie die ‎Fotos, noch nicht parat und muss noch mächtig überarbeitet werden. Ob es überhaupt jemals der ‎Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt wird, haben wir noch nicht entschieden.‎

Ach ja, sorry, falls jemand hier auf schaeri punkt ceha vergeblich auf einen Ferienupdate gewartet hat. ‎Ich habe mich für den schnellsten, kürzesten und unkompliziertesten Weg der Information entschieden ‎und deshalb jeweils mittels Facebook Statusmeldungen kurz informiert.‎

Letzte Nacht hatte ich erstmals seit unserer Rückkehr das Gefühl, einigermassen normal geschlafen zu ‎haben. Davor waren Dodo und ich mitten in der Nacht regelmässig wach und schliefen dann dafür bis ‎gegen Mittag aus. Ich kann mich nicht erinnern, dass mir der Jetlag jemals dermassen zu schaffen ‎gemacht hat.‎

Würden sich unsere beiden Kids nicht nonstop gegenseitig auf die Nerven gehen und streiten, wäre ‎unser Leben nahezu perfekt. Wenn den beiden etwas geboten wird oder wenn gerade etwas läuft, ‎dann sind sie friedlich. Aber wehe es kommt Langeweile auf, dann werden die beiden innert Kürze zu ‎unausstehlichen Nervensägen. So hat's gestern wieder mal eskaliert und wir stellten den beiden ‎drastische Änderungen in Sachen weiterem Verlauf ihrer Ferien in Aussicht. Ich bin wirklich auf Dodo's ‎Bericht heute Abend gespannt. Dies nachdem ich heute zum ersten Mal wieder zur Arbeit gegangen ‎bin und somit tagsüber erstmals seit fast vier Wochen nicht bei der Familie war. Ich hoffe schwer, ‎dass die beiden heute spuren. Wenn nicht suchen wir ab morgen Ferienhütedienste für den einen oder ‎anderen unserer Buben. Alleine sind sie übrigens Lämmchen und tolle Buben. {easycomments}‎