Ich stehe am Sonntagabend um 21:00 Uhr in Shorts und T-Shirt auf dem Sitzplatz und rauche meine beiden letzten Zigaretten. Temperaturen wie im Spätsommer, dachte ich mir und genoss dazu ein kaltes Bier. Punkt 21:14 Uhr habe ich meinen letzten Glimmstengel ausgedrückt. Ich weiss, ich habe es mir in den letzten Monaten oft vorgenommen mit dem Rauchen aufzuhören. Von daher kann ich niemandem böse sein, wenn er erst mal laut raus lacht, wenn er diesen Spruch hört. Ich möchte es jetzt aber wirklich nochmal ernsthaft probieren, die Sucht ein zweites Mal endgültig los zu werden. Wesentlich leichter würde mir das fallen, wenn im Geschäft mal etwas Ruhe einkehren würde. So hoffe ich inständig, dass im Büro nach dem Rollout und all den dringenden und zeitraubenden Spezialjobs endlich wieder der Alltag einkehren wird.

Gleichzeitig mit dem Kampf gegen die Rauchsucht will ich, auch dies zum x-ten Mal, endlich mein Übergewicht in den Griff bekommen. So nehme ich den Montag auch gleich als Startschuss dafür und achte ab sofort auf meine Ernährung. Eine richtige Mahlzeit pro Tag muss reichen. Diese gibt's unter der Woche im Personalrestaurant und tagsüber muss ich natürlich unserem internen Kiosk fern bleiben. Zum Znacht ist dann wohl ein Müesli das höchste der Gefühle. Sobald am kommenden Freitag meine Pikettwoche vorüber ist, werde ich abends und einmal pro Wochenende joggen gehen.

Einzige Schlemmerausnahme wird heute in einer Woche stattfinden. Für jenen Sonntag haben wir nämlich von Tante Bibi und Onkel Sepp eine Einladung zum traditionellen Rehpfefferessen mit der ganzen Familie erhalten. Es reicht nicht, dass wir eingeladen wurden, nein, ich bin vermutlich sogar der Hauptgrund dafür, dass dieses grosse Familienessen um eine Woche verschoben wurde. Das ist fast zu viel der Ehre und wir freuen uns alle entsprechend auf das Wiedersehen mit unseren Lieben und auf ein fantastisches Sonntagsmenü. Dafür danken wir den Portmanns ganz herzlich!

Heute Nachmittag waren wir übrigens bei der feierlichen Eröffnungsfeier im neuen Goldschmiede Atelier Kistler. Ein sehr schönes, neues Atelier haben sich unsere Freunde aufgebaut und eingerichtet und wunderschönen Schmuck zur Schau gestellt. Durch meinen Piketteinsatz waren wir heute mächtig spät dran und haben deshalb nicht schlecht gestaunt, als wir in Wetzikon ein proppenvolles Geschäft angetroffen haben. Jetzt ratet aber mal, wer das Geschäft mit Kistlers zusammen als letzte Gäste verlassen hat. OK, ist ja klar, wir gehören immer zu den Letzten;-) Wir haben es sehr genossen, mit Herbi und Bianca persönlich zusammen zu sitzen und auf ihr neues Geschäft anstossen zu können. Ehrensache, dass wir gleich noch beim Aufräumen mitgeholfen haben. Zum Dank durften wir ein fantastisches Blumenbouquet mit nach Hause nehmen. {easycomments}