Am 3. März dieses Jahres ging ich am frühen Morgen erstmals seit sehr, sehr, ja wirklich sehr langer Zeit wieder mal zum Zahnarzt. Der Grund waren natürlich Zahnschmerzen, was sonst. Zunächst bereitete mich eine nette Dentalhygienikerin auf den grossen Auftritt beim Zahnarzt vor. Ich gebe es zu, als ich letztmals beim Zahnarzt war, gab es noch keine DH. Autsch! Gestern nun hatte ich meinen letzten Auftritt. Während den letzten sieben Terminen wurden meine Zähne fast komplett vom Amalgam befreit, drei Löcher gestopft und die oberen Schneidezähne mit einer Kunststoffschicht überzogen. Dies um sie davor zu schützen, dass sie nicht weiter zerfressen werden. Dort oben ist nämlich der Zahnschmelz fast komplett verschwunden und die Zähne somit sozusagen bis auf den Nerv freigelegt. Wie das passieren konnte, ist das grosse Rätsel dieser Wochen. Der Arzt meint, so säurehaltig könne man sich gar nicht ernähren und es müsse von der Magensäure kommen. Also entweder leide ich an Bulimie oder die Säure stösst mir in der Nacht auf. OK, über Bulimie muss man nicht lange nachdenken, wenn man mich sieht und saures Aufstossen in der Nacht würde ich doch merken, spätestens wenn ich aufwache. Oder nicht? Eben, ich sage es ja. Das ist ein echtes Rätsel. Nun gut, die Schmerzen hielten sich dank etlichen Nadelstichen mit Betäubungsmittel mehrheitlich in Grenzen. Zweimal jedoch probierte ich es ohne Betäubung, das würde ich heute nicht mehr tun. Aber man kennt es ja, der Zahnarzt schmerzt immer zweimal und so kommt der ganz grosse Schmerz nach einer ersten Teilzahlung bestimmt in den nächsten Tagen, wenn ich das Couvert vom Zahnarztzentrum aus dem Briefkasten hole und die Schlussrechnung in Händen halte.

Übrigens, das Zahnarztzentrum beim Volkiland kann ich in allen Belangen wärmstens empfehlen. Wartezeiten existieren dort nicht, alle Angestellten sind durchs Band sehr freundlich und kompetent und zu meinem Zahnarzt habe ich das vollste Vertrauen. Er hat meiner Meinung nach einen tollen Job gemacht und ich bin sehr zufrieden mit seiner Arbeit.