Vor gut zwei Wochen ist das Paket von Lego bei uns eingetroffen. Es war beinahe so gross (70 x 51 x 40 cm) und schwer (ca. 15,6 kg) wie jenes der Stereoanlage;-) Ich wollte es am Vorabend noch zum Bahnhof umleiten lassen, weil am Morgen der Lieferung niemand zu Hause war. Zum Glück war das nicht mehr möglich. Meine Augen hätten eine Rekordgrösse erreicht, wenn ich das Paket am SBB-Schalter zu sehen bekommen hätte. Zu Fuss wäre ich mit diesem Monsterpaket niemals zu Hause angekommen. Mittlerweile ist mir auch klar, wie sich dieses Gewicht rechtfertigen lässt. Alleine das über 450 Seiten umfassende Installationshandbuch ist ein Ungetüm von überdimensionaler Grösse und wiegt so viel wie eine halbe Bibliothek;-) Die Bauanleitung ist in 17 Kapitel unterteilt. Entsprechend sind auch die Teile abgepackt. Ein Kapitel umfasst zwischen 4 bis 8 Säckchen mit verschiedensten Lego Steinen. Nachdem ich alle Säcke nach Kapitel sortiert hatte und sie von der ganzen Familie bestaunt worden waren, verschwanden sie wieder in den Schachteln, bis auf jene mit der Nummer 1 drauf. Nun war es also soweit, ich startete mit dem Zusammenbau des grössten Lego Sets aller Zeiten. Geil! Klicke auf das folgende Bild und verfolge die Entwicklung des Falken;-)

20180204 Millennium Falcon