Uff, erst drei von siebenundzwanzig Schulabenden liegen hinter mir und mein Hirn raucht schon. Ich wusste ja, dass es hart werden wird, nach einem Arbeitstag noch 4 Stunden ins Schulzimmer zu sitzen und doch bin ich überrascht. Ich kämpfe dort nicht wie erwartet mit der körperlichen Müdigkeit. Nein, ich bin hochkonzentriert und motiviert bei der Sache aber nach 21:00 Uhr wird die Auffassungsgabe jeweils etwas träge, ich schreibe nicht mehr ganz so konzentriert mit und sehne den Feierabend herbei. Ich bin wohl mit einer Ausnahme der älteste im Schulzimmer und doch komme ich gut mit und muss auch regelmässig meinen Banknachbarn unterstützen;-) Gestern erlebte ich mein persönliches Highlight, als der Lehrer meine Doku entdeckte. "Wow, vorbildlich", meinte er und dafür könnte ich Geld von meinen Klassenkameraden verlangen. Haha, Schäri der Doku-König schlägt wieder zu. Jetzt muss das ganze Material einfach noch ein fixes Plätzchen in meinem angegrauten Oberstübchen finden und sich dort niederlassen, zumindest bis ich die drei Examen hinter mich gebracht habe. Begriffe wie Remote Server Administration Tools (RSAT), W2K12 R2 Server Core, WDS, Roles and Features, Active Directory, Directory Service Restore Mode (DSRM), Flexible Single Master Operations (FSMO), Domain, Forest, IFM, OU, GPO, IGDLA, Offline Domain Join und viele mehr sorgen auf jeden Fall für mächtig Betrieb hinter meiner Stirn, wenn ich abends nach der Schule im Bett liege und einschlafen sollte. Und dabei ist eines sicher, es wird nicht bei diesen paar Stichworten bleiben und dass die drei fetten Bücher in Englisch verfasst wurden macht es nicht einfacher;-) Anyway, es macht Spass wieder mal auf eine etwas andere Art gefordert zu werden.
Hirngymnastik
- Details
- Zugriffe: 1016
