Mein Blog
Viel Spass und Unterhaltung beim Lesen meines Blogs
Im August 2008 lancierte ich die Aktion Schwümmring. Sie hatte zum Ziel, meine Schwimmringe um die Hüften herum verschwinden zu lassen. Ich führte eine Art öffentliches Tagebuch, in welchem ich über Fortschritte, Rückschläge, Essgewohnheiten, Gewichtsveränderungen und vieles mehr berichtete.
Im Laufe der Zeit gingen mir die Themen aus und ich begann über Gott und die Welt zu schreiben. Seither blogge ich hier beinahe täglich mit grosser Freude über alles was mich bewegt oder ich erlebt habe. Zu meiner grossen Überraschung hat sich mit der Zeit ein treues Grüppchen von Stammleserinnen und -lesern gebildet. Ab und an werden meine Blogs sogar kommentiert, was mich jeweils riesig freut.
Ich setze wie gewohnt alles daran, über Interessantes, Spannendes, Lustiges und Kurioses aus meinem Leben zu schreiben und hätte mächtig 'dä Plausch' wenn weiterhin einige von euch regelmässig hier vorbeischauen würden.
Den damaligen 'Blog der Ringe' lasse ich noch eine Weile hier verlinkt, werde ihn aber zu gegebenem Zeitpunkt entfernen.
Euer Schäri
Der Vielfrass dankt
- Details
- Zugriffe: 1053
Was hat das zurück liegende Weekend gebracht? Für mich ganz persönlich vor allem zusätzliche Kilos auf der Waage heute Morgen. Die Zahl vor dem Komma ist nun wieder dreistellig und das macht mir nicht wirklich Freude. Da war zum einen am Samstag der Besuch der Kistler-Mädels, welche neben ihrem Gepäck auch noch eine riesige Tupperschüssel voll Toblerone Mousse mitgebracht hatten. Dessertfee Bianca hatte wieder mal alles gegeben. Wow, war das lecker. Aber seien wir ehrlich, nach meinem Themen-Samstag 'Innerer Dienst' hatte ich mir das auch redlich verdient. Die Hütte hat am Abend geblitzt und geblankt, zumindest bis die vier Rabauken wieder alles auf den Kopf gestellt hatten. Nein Bianca, es war nicht so schlimm und Mühe hatten wir, wie immer, sowieso nur mit unseren beiden Pausenclowns.
Am Sonntag dann das, letzte Woche erwähnte, traditionelle Rehpfefferessen bei Brigitte und Sepp. Wir kamen, sahen und staunten. So viele Leute, vierzehn an der Zahl, in einem einzigen Wohnzimmer. Sehr schön war es, unser Uromi wieder zu sehen. Sie sah gewohnt gut aus und machte mir einen fitten Eindruck. Nicht zu vergessen natürlich mein Mami, meine Fast-Gotte, mein Götti und meine Cousinen, welche ihre Mutter tatkräftig unterstützten. So viele Familienangehörige auf einem Fleck, habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Alles war schön hergerichtet und in der Ecke standen zwei riesige Weinflaschen, die nur darauf warteten, vernichtet zu werden. Nach dem leckeren Salat stellte sich heraus, dass mir der Rotwein - eigentlich mein Todfeind und seit Jahren von mir gemieden - sehr mundete und ich ausnahmsweise mal nicht abwinkte, als Sepp zum Nachschenken vor mir stand. Dann war Pfannen- und Platten-Parade angesagt und der Hauptgang, bestehend aus Rehpfeffer mit reichlich Lauch, Spätzli - die hat die liebe Els in Fleissarbeit manuell gemacht -, Rotkraut und Marroni, wurde serviert. Die einen assen mehr, die anderen weniger. Ich gehörte definitiv zur ersten Gruppe. Nach drei gefüllten Tellern mochte auch ich nicht mehr, denn schliesslich musste auch die Nachspeise noch irgendwo sein Plätzchen haben. Torte, Roulade und Schokokuchen, in dieser Reihenfolge habe ich mich durchgearbeitet, wobei der Schokokuchen erst zu Hause dran kam, sonst wäre ich in Fällanden geplatzt.
Liebe Brigitte, lieber Sepp, wir danken euch ganz herzlich für diesen schönen und lustigen Nachmittag und den feinen Sonntagsschmaus. Sepp, hüte Dich vor dem Tiger und Uromi, der Samichlaus kommt erst noch;-) Döbs und Nick wünsche ich am Samstag einen guten Flug und dann extrem lässige Ferien und eine unvergessliche Zeit in Down Under. Passt auf euch auf!
Nach 6 Stunden Essen und Trinken lagen wir schliesslich wie gestopfte Hühner zu Hause vor dem Fernseher und schauten uns die Aufzeichnungen der Niederlagen von Roger und der Schweizer Hockeynati an und jubelten, als die Schweizer U17 Secondos Italien im WM-Viertelfinale mit 2:1 wegputzten. Anstatt Znacht gab's Schokokuchen und davor sowie danach Schoggimousse von Bianca, was mir dann endgültig den Rest gab. Beim Durchzappen begegneten wir Robins Cello Lehrerin auf SF1 und staunten nicht schlecht, dass Bligg sich gegen die Volkstante durchsetzen konnte. {easycomments}
Leuchtende Kinderaugen
- Details
- Zugriffe: 830
Auf dem Pausenplatz trafen sich dann alle Klassen und sangen, wieder unter den Leitung von Werner Schneider, diesmal allerdings am Keyboard, lauter denn je ihre Räbeliechtlilieder. Zum Abschluss gab's die leckeren Bretzel und... na ja, es war nicht Glühwein sondern Punsch, aber das war bisher immer so. Ich hatte es bloss falsch in Erinnerung.
Ein schöner, gemütlicher Abend, bei prächtigen äusseren Bedingungen, ging somit seinem Ende entgegen. Ausklingen liessen wir ihn vor der Glotze mit den MTV Europe Music Awards. Alles in allem war's, ganz im Gegensatz zum Räbeliechtliumzug, eine enttäuschende Show.
Juhui, nun steht das Wochenende vor der Türe und unsere Familie wächst von Samstag auf Sonntag kurzfristig an. Die Kistler Mädels werden bei uns übernachten und am Sonntag ist es dann endlich soweit: Das legendäre, alljährliche, sagenumwobene Rehpfefferessen - böse Zungen bezeichnen diesen Anlass auch als Familienschlauch - geht über die Bühne. In diesem Zusammenhang denke ich automatisch an meinen Züri-Opa zurück und finde es toll, dass dieser von ihm ins Leben gerufene Brauch weiterhin aufrecht erhalten wird. Merci Brigitte und Sepp:-) {easycomments}
Von Mitläufern und Secondos
- Details
- Zugriffe: 868
Jede Wette, niemand von euch hat gestern Abend im Eurosport unserer U17 im WM-Achtelfinale gegen Deutschland die Daumen gedrückt. Da habt ihr was verpasst. Ein tolles Spiel, spannender und mitreissender als alle gestrigen Champions League Spiele zusammen. Ich bin nicht mal auf die Idee gekommen zu Lyon-Liverpool zu zappen und das will etwas heissen. Völlig unschweizerisch gab's dann erst noch ein Happy-End, nämlich den 4:3 Sieg nach Verlängerung und das immerhin gegen den amtierenden Europameister. Die Schweizer Junioren stehen nun im WM-Viertelfinale und treffen dabei am Sonntag auf Italien. Ich hoffe sehr, dass diese Partie ebenfalls auf Eurosport übertragen wird. Dieser tollen Truppe würde ich gerne nochmals zuschauen. Und hey, wenn ihr am Sonntag mal reinzappen solltet, schaltet nicht gleich wieder um, wenn ihr die Namen hört. Es ist wirklich die Schweizer Nati, auch wenn der Kommentator von Rodriguez, Xhaka, Gonçalves, Kasami, Hajrovic, Ben Khalifa oder Seferovic spricht... {easycomments}
SV-Pfäffer?
- Details
- Zugriffe: 888
Neulich bin ich darauf gestossen, dass der Sohn meines Schulfreundes Kuki unterdessen von den ZSC Junioren aufgestiegen ist und mittlerweile schon mehrere Spiele in der National League B mit den GCK Lions bestritten hat. Im Spielbericht vom 20. Oktober 2009 ist folgendes vermerkt: Erstes NLB-Spiel von Dean Kukan (1993). Nöd schlächt! Hoffentlich schafft es klein Kuki irgendwann mit dem ZSC im Hallenstadion einzulaufen.
So, endlich habe ich die Videos aus den Sommerferien konvertiert und hochgeladen. Sie sind ab sofort in der Videothek unter 'Tirol 2009 Highlights' zu sehen. Zudem habe ich noch zwei Kurzfilmchen von todesmutigen Sprungbrettsprüngen unserer Jungs hochgeladen.
Ach ja, ich wollte noch kurz mitteilen, dass das Spiel des FCZ gestern recht unterhaltsam war. Ich hoffe, ich sehe heute Abend nochmals ähnlich viele Tore, diesmal allerdings für Liverpool und gegen die Franzosen aus Lyon. {easycomments}
Weltmännertag
- Details
- Zugriffe: 975
Da schau an, am Donnerstag findet der Räbeliechtliumzug mit anschliessendem Schülersingen unter der Leitung von Noahs Klassenlehrer statt. Zum ersten Mal übrigens nur noch mit Noah als aktivem Teilnehmer, da Robin bereits in der 4. Klasse ist und man nur bis zur 3. Klasse Räben schnitzt. Anschliessend gehen die MTV Europe Music Awards 2009 über die Bühne, wo unter anderen auch Robbie Williams wieder live zu sehen sein wird. Ihn gibt's übrigens bereits am Samstag wieder zu sehen, dann bei Thomi und Michelle in 'Wetten dass?'. Am Sonntag dann der krönende Abschluss dieser Woche, das traditionelle Rehpfäffer Essen bei Brigitte und Sepp. Diesmal sind auch die Schäris wieder dabei und wir werden den Laden aufmischen;-) Ab Samstagmittag wird bei uns eine Diät verordnet, damit wir bei diesem Schmaus so richtig zuschlagen können. 'La Grande Bouffe' lässt grüssen;-)
Zudem habe ich heute Robin für den Tochtertag von nächster Woche bei uns angemeldet. Am Donnerstag in einer Woche nehme ich also unseren Grössten mit ins Büro. Das wird sicher ein lustiger und etwas anderer Arbeitstag. {easycomments}