Mein Blog
Viel Spass und Unterhaltung beim Lesen meines Blogs
Im August 2008 lancierte ich die Aktion Schwümmring. Sie hatte zum Ziel, meine Schwimmringe um die Hüften herum verschwinden zu lassen. Ich führte eine Art öffentliches Tagebuch, in welchem ich über Fortschritte, Rückschläge, Essgewohnheiten, Gewichtsveränderungen und vieles mehr berichtete.
Im Laufe der Zeit gingen mir die Themen aus und ich begann über Gott und die Welt zu schreiben. Seither blogge ich hier beinahe täglich mit grosser Freude über alles was mich bewegt oder ich erlebt habe. Zu meiner grossen Überraschung hat sich mit der Zeit ein treues Grüppchen von Stammleserinnen und -lesern gebildet. Ab und an werden meine Blogs sogar kommentiert, was mich jeweils riesig freut.
Ich setze wie gewohnt alles daran, über Interessantes, Spannendes, Lustiges und Kurioses aus meinem Leben zu schreiben und hätte mächtig 'dä Plausch' wenn weiterhin einige von euch regelmässig hier vorbeischauen würden.
Den damaligen 'Blog der Ringe' lasse ich noch eine Weile hier verlinkt, werde ihn aber zu gegebenem Zeitpunkt entfernen.
Euer Schäri
Watles 2012
- Details
- Zugriffe: 2659
Da sitze ich nun, im wunderschönen Restaurant des Hotel Watles. Vor mir steht das Notebook, neben mir ein Capuccino. Silvia und eine der neuen Angestellten, deren Namen mir jetzt gerade nicht mehr einfällt, räumen die letzten Reste des Frühstücksbuffets weg, saugen und nehmen den Boden feucht auf. Sonst ist hier keine Menschenseele zu sehen. Selbst der Scheef Georg und die Frau Scheefin Moni sind vorhin Richtung Skipiste losgezogen. Draussen herrschen nämlich traumhafte Wetterbedingungen. Eben höre ich auf Südtirol1 übrigens, dass es weiter so bleiben soll. Ab morgen Mittwoch werden bis zu 20° erwartet. Der Frühling kommt. Nur der Schnee oben auf der Piste leistet ihm hoffentlich noch etwas Widerstand.
Tja, aber wieso sitze ich hier im Restaurant, während sich alle anderen auf der Piste vergnügen? Ich hab's tatsächlich wieder mal fertig gebracht einen Unfall zu bauen. Gestern hat's mir auf Tiefschnee ähnlicher Piste wohl die Skier weggezogen und bin kopfüber auf den Bauch geklatscht. Der Atem war weg und ich versuchte ganz langsam wieder zu Puste zu kommen. Etwas benommen suchte ich den Ski, den es mir weggehauen hat sowie den fehlenden Skistock. Wieder auf den Skiern fuhr ich behutsam zu Dodo runter. Sie wartete nämlich weiter unten und rätselte, was ich dort am Hang oben treiben würde. Die Brust schmerzte ziemlich und ich sagte Dodo spasseshalber, dass ich mir wohl eine Rippe gebrochen hätte. Wir fuhren schliesslich gemeinsam weiter bis zur Plantapatsch Hütte, wo wir mit den Kindern sowieso schnell etwas essen wollten, weil deren Skischule erst um 12:00 Uhr begann. Dieses Programm wurde nämlich am Morgen von der Skischule über den Haufen geworfen und neu hatten unsere drei Skischüler und Skischülerinnen sowie Robin in der Snowboardschule von 12:00 bis 14:00 Uhr Unterricht. Nun denn, wir assen eine Kleinigkeit und da stand auch schon Urs, der Arzt in unserer Clique neben mir. Ob er mich schnell abtasten solle, fragte er mich und ich willigte ein. Er machte seine Standardgriffe und es ging nicht lange, bis er einen Volltreffer landete. Ich schrie auf vor Schmerzen und für ihn war klar, da sei was gebrochen oder zumindest angeknackst. Ganz genau sei das jeweils nur mit Röntgenaufnahmen zu sehen. Das werde allerdings nur im Notfall gemacht, da die Behandlung einer Prellung kaum von jener eines Bruches abweiche. Scherzstillende Medikamente schlucken und viel Ruhe heisst das im Klartext.
So fuhr ich alleine, etwas frustriert und sehr vorsichtig eine letzte Talabfahrt. Unten zog ich just neben dem Rettungswagen meine Skier aus. Genau in diesem Moment kam Herbi daher gelaufen. Er vermutete sofort nichts Gutes, aber ich konnte Entwarnung geben, denn schliesslich wartete ich nicht auf einen Verletzten der mit dem Rettungswagen in den Spital gebracht wird, sondern ich war selbst etwas im Elend, benötigte aber zum Glück keinen Krankenwagen.
So legte ich mich im Hotelzimmer so gut es ging hin, las etwas und schlief immer wieder ein. Urs wollte mir im Dorf unten stärkere Medikamente besorgen, was ihm aber mangels Rezeptblock verweigert wurde. Offenbar fielen die Medis unter das Betäubungsmittelgesetz und die gebe es nur gegen Rezept und dies obwohl ihnen ein Arzt gegenüber stand. Offenbar geht's da um die Abrechnung oder ähnliches. Das war aber nicht weiter schlimm, denn ich hatte zu Hause aus unerfindlichen Gründen viel zu viele Schmerztabletten eingepackt.
Am Abend beim Essen war ich dann ziemlich fit. Offenbar hatten die Medikamente ihre Wirkung nicht verfehlt.
Kleiner Einschub zwischendurch, jetzt läuft doch auf Südtirol1 tatsächlich eine Sendung über Histamin Unverträglichkeit. Was für ein Zufall;-)
Nun denn, heute Morgen bin ich nach einer etwas mühsamen Nacht aufgewacht und spürte deutlich stärkere Schmerzen als gestern noch. Naja, die Wirkung der Medikamente war inzwischen verflogen und nun zeigte sich das ganze Ausmass des Sturzes. Mein Nacken fühlt sich an, als hätte mir jemand den Kopf ausreissen wollen. In der rechten Hand habe ich überall Druckstellen vom Skistock. Die Arme schmerzen und der linke Brustkorb sticht bei jeder Bewegung. Selbst Kopfschmerzen gehören seit gestern zur Tagesordnung.
In Anbetracht dessen, dass man sowieso nichts machen kann, werde ich dann wohl erst zu Hause einen Arzt aufsuchen und mich um die Unfallformulare kümmern. Jetzt werde ich einfach ausruhen und es mir gut gehen lassen. Für morgen Mittwoch habe ich mir mal vorgenommen, es nochmals mit Skifahren zu versuchen. Wird schon schief gehen;-) Schöne Grüsse nach Hause. {easycomments}
Aller guten Dinge sind 3
- Details
- Zugriffe: 926
Das Tagesziel habe ich heute also schon in aller Frühe erreicht, dachte ich zumindest.
Dann ging im Office die Hektik los. Ich musste mir heute meine Ferien richtig verdienen und bin jetzt mächtig kaputt. Dabei steht mir die grösste Herausforderung erst noch bevor. Packen. Wie ich es hasse, dabei habe ich meine sieben Sachen dank unserer Checkliste jeweils ziemlich rasch beieinander. Trotzdem werde ich bis zur Abfahrt morgen immer das Gefühl haben, dass ich etwas vergessen hätte.
Egal, morgen werden wir das Mittagessen schon bei Georg und Monika zu uns nehmen und darauf freuen wir uns alle riesig. Bleibt nur noch zu hoffen, dass wir ähnlich tolles Wetter haben werden, wie wir es diese Woche sogar in Zürich geniessen durften.
Ach ja, die Sache mit dem Abnehmen sollte wieder nicht sein. Ich beantrage Verschiebung des Termins in den Frühling hinein... {easycomments}
0 : 10
- Details
- Zugriffe: 811
Einziges Highlight war das an Lugano Trainer Huras gerichtete 'Larry, you fucking idiot' von ZSC-Coach Hartley, nachdem Huras beim Stande von 4:0 für sein Team provokativ ein Time-Out nahm. Das Ganze ist übrigens in folgendem Video auf SF ab 03:50 Minuten gut zu sehen bzw. zu hören;-)
ZSC-LugaNO bzw. Hartley vs. Huras
{easycomments}
Game of the Year: Skyrim
- Details
- Zugriffe: 749
Einen hab ich noch…
Vorgestern Abend kam ich gegen 19:00 Uhr nach Hause. Während ich etwas abwesend an der Baustelle vor unserer Überbauung vorbei lief, studierte ich daran herum, was wohl die am Morgen aufgefahrenen Tieflader abgeholt oder aufgestellt haben könnten. Irgendwie fiel mir nichts Besonderes auf. So lief ich zum Hauseingang, machte den allabendlichen Kontrollgriff zum Briefkasten und wollte die Türe aufschliessen. Das Schloss machte keinen Wank. Ist das Teil eingefroren oder was ist jetzt wieder los, fragte ich mich. So streckte ich meinen Zeigfinger in Richtung des kleinen Kopfes aus, mit welchem ich meine Familie mittels Glocke zur Hilfe holen könnte. In letzter Sekunde und nur so schnell im Augenwinkel entdecke ich dort aber einen anderen Namen. Himmel! Ich bin ein Haus zu wenig weit gelaufen und hätte mich beinahe vor unseren Nachbarn blamiert;-)
Einen hab ich noch…
Als Dodo und ich letzthin zu Bett gehen wollten, vermisste Dodo ihr Handy. Trotz gemeinsamer Suche, blieb das Telefon verschollen. So rief ich schliesslich ihre Nummer vom Festnetz an und siehe da, es tönte irgendwo vom Gang her. Dodo folgte dem etwas laut eingestellten Klingeln und fand das Telefon schliesslich bei Noah im Zimmer. Der arme sass völlig verschlafen im Bett und wunderte sich, welcher Idiot in seinem Zimmer die Titelmelodie von Pink Panther spielt;-)
Ach ja, im Bereich zur Histaminintoleranz habe ich etwas aufgeräumt. Das heisst die schon über 2'000 mal angeklickte Nahrungsmittel Liste habe ich aktualisiert und alphabetisch sortiert. Zudem habe ich alte Links gelöscht und dafür zwei interessante neue hinzugefügt. Unter anderem ist dort jetzt eine alte Puls Sendung zum Thema verlinkt.
Habe fertig! {easycomments}
Naturspektakel
- Details
- Zugriffe: 842
Samstagabend, kurz vor Mitternacht. Eben sind wir von Wildis nach Haus gekommen (Rosanna hat uns mit feinen Cordons Bleus verwöhnt und die Frauen feierten ihren ersten Jasssieg seit gefühlten Jahrzehnten), die Kinder sind im Bett, ich setze mich noch kurz auf den Thron und lese ein paar Seiten in meinem Buch. Da knallt plötzlich etwas und ich werde durchgeschüttelt. Hä, was war das? So muss sich ein Erdbeben anfühlen! Draussen höre ich einer der Buben mit Dodo sprechen. Ich frage nach, was los sei. Dodo meint, Noah weine und erzähle etwas von einem Erdbeben. Sie zweifelt an seiner Geschichte, aber ich konnte gleich bestätigen, dass er sich nicht getäuscht hatte. Die Erde hatte tatsächlich kurz gebebt. Ein unheimliches Gefühl, vor allem wenn man bedenkt, dass dieses Beben im Vergleich zu anderen auf unserer Erde ein laues Lüftchen war. Postwendend schaute ich auf Facebook nach, ob das noch jemand anderes mitbekomme hatte und las z.B. von einer Kollegin im Raum Luzern dasselbe… Auch ein Kollege aus dem Raum Uster war froh, dass nicht die drei Gläser Whiskey Schuld an seiner Wahrnehmung waren;-) Einzig Dodo bemerkte das Schauspiel nicht und Robin schlief schon tief, ganz im Gegensatz zu gestern Nacht, als er um Mitternacht noch in der Wohnung herum schlich…
Der Sonntagmorgen begann mit der Schocknachricht, dass Whitney Houston, die Soul-Diva und Pop-Ikone unserer Achtzigerjahre, verstorben sei. Ihr allererstes Album 'Whitney Houston' habe ich mir 1985 gekauft. Es liegt heute noch im Keller unten und wenn ich unterdessen nicht alles in digitaler Form auf dem NAS gespeichert hätte, müsste ich die Scheibe wohl hervor kramen. Ihren berühmtesten Film 'Bodyguard' habe gestern Abend auf jeden Fall schon mal aufgenommen…
Am Nachmittag machten wir uns auf Drängen von Dodo auf den Weg an den Pfäffikersee. Ich hätte das Puff rund um den gefrorenen See zwar nicht gebraucht und es war vor Ort auch noch grösser als ich befürchtet hatte, aber endlich an einem Steg angekommen, war der ganze Ärger vergessen. Wir zogen unsere Schlittschuhe an, liessen den Ikea Sack mit unseren Schuhen darin am Steg liegen und machten uns auf den Weg, quer über den See. Am Steg bei Pfäffikon selbst legten wir eine Pause ein und genossen dabei einen feinen Hamburger. Bei herrlichem Sonnenuntergang zogen wir unsere letzten Spuren ins schwarze Eis, bestaunten einen riesigen Riss und fuhren schliesslich ohne Stau wieder nach Hause. Danke Dodo, deine Hartnäckigkeit hat sich gelohnt. Ich hätte es ja wissen müssen;-)
P.S. Rauchen tue ich immer noch so wenig, wie ich abgenommen habe;-) {easycomments}