Mein Blog
Viel Spass und Unterhaltung beim Lesen meines Blogs
Im August 2008 lancierte ich die Aktion Schwümmring. Sie hatte zum Ziel, meine Schwimmringe um die Hüften herum verschwinden zu lassen. Ich führte eine Art öffentliches Tagebuch, in welchem ich über Fortschritte, Rückschläge, Essgewohnheiten, Gewichtsveränderungen und vieles mehr berichtete.
Im Laufe der Zeit gingen mir die Themen aus und ich begann über Gott und die Welt zu schreiben. Seither blogge ich hier beinahe täglich mit grosser Freude über alles was mich bewegt oder ich erlebt habe. Zu meiner grossen Überraschung hat sich mit der Zeit ein treues Grüppchen von Stammleserinnen und -lesern gebildet. Ab und an werden meine Blogs sogar kommentiert, was mich jeweils riesig freut.
Ich setze wie gewohnt alles daran, über Interessantes, Spannendes, Lustiges und Kurioses aus meinem Leben zu schreiben und hätte mächtig 'dä Plausch' wenn weiterhin einige von euch regelmässig hier vorbeischauen würden.
Den damaligen 'Blog der Ringe' lasse ich noch eine Weile hier verlinkt, werde ihn aber zu gegebenem Zeitpunkt entfernen.
Euer Schäri
The Elder Scrolls V: Skyrim
- Details
- Zugriffe: 794
Päng, ein Knall und der ganze Spuk ist vorbei. So haben wir uns das vor den Ferien vorgestellt und so ist es auch eingetreten. Schon sitze ich wieder im Büro, auf dem Telefondisplay leuchtet mir ein 2012 entgegen und Weihnachten sowie Silvester gehören der Geschichte an.
Das Christkind hat uns unter all den tollen Geschenken auch eine PS3 unter den Baum gelegt. Es liegt nahe, dass daran nicht nur die Kinder Freude hatten;-) So lief unser Fernseher während den Ferien auf Hochtouren, denn wir spielten NHL12 wie die Verrückten. Selbst Dodo nahm zwischendurch den Controller zur Hand und das will etwas heissen. Das liebe Christkind hat mir aber auch noch ein Spiel für Erwachsene geschenkt. Leider bin ich nicht gross dazu gekommen, das im Titel erwähnte Spiel auszuprobieren, denn es ist gemäss Verpackung erst ab 18 Jahren freigegeben und sollte daher erst gestartet werden, wenn die Kids im Bett liegen, was während den Ferien eher spät der Fall ist. Am 1. Januar konnte ich dann nicht mehr widerstehen und spielte eine erste Stunde während die Kinder schliefen und Dodo arbeitete. Das Gemetzel ist gar nicht so schlimm und die Landschaftsbilder absolut faszinierend. So zeigte ich den Jungs am 2. Januar mal ein paar Sequenzen, worauf Robin nachts prompt davon träumte. OK, ich spiele es nur noch alleine im stillen Kämmerchen;-)
Mittlerweile musste ich schon Wölfe, Riesenspinnen und kämpfende Skelette niedermetzeln, Hasen jagen und mit einem Pferd reiten. Drachen kommen dann offenbar später ins Spiel. Das faszinierende an diesem Spiel sind aber nicht die Kämpfe sondern die riesige und wunderschöne Landschaft und die unzähligen Möglichkeiten, deren Abfolge man selbst bestimmen kann. Man ist also komplett frei in der Gestaltung des Spieles und überall gibt es etwas zu entdecken, etwas freizuschalten oder man spricht einfach einen Passanten an und der verrät einem wiederum ein Geheimnis oder gibt einem einen Hinweis oder gar einen Auftrag in dem er einem um Hilfe bittet. Ich habe schon von Spielern gelesen, welche über 100 Stunden in Himmelsrand unterwegs waren und noch lange nicht alles gesehen oder entdeckt haben. Aktuell habe ich allerdings ein Problem. Ich habe in der Anfangseuphorie im Dorf Flusswald Testes halber einen nicht erwähnenswerten Diebstahl begangen und werde seither in diesem Dorf nur noch mit Waffengewalt empfangen. Tja, mal schauen, wie ich da wieder raus komme bzw. wie ich die Dorfbewohner dazu bringe, mich wieder zu mögen…
Hier für Interessierte der offizielle Trailer zum Spiel: http://youtu.be/P2iGVsjajc8
Quasi als Ausgleich zur steigenden Spielsucht habe ich mir endlich wieder mal ein Buch geschnappt. So lese ich jetzt mit 'Verdammnis' endlich den zweiten Teil der Millennium Trilogie von Stieg Larsson. Der Hollywood Streifen des ersten Teils 'Verblendung' kommt ja dieser Tage ins Kino. Den würde ich mir gerne ansehen.
Wie man auf der Frontseite von schaeri punkt ceha gut sehen kann, sind wir während unseren Ferien mal relativ spontan in die Flumserberge gefahren. Wir erlebten trotz Grossandrang auf den Strassen, beim Mieten meiner Skier vor Ort, beim Anstehen an den Bahnen, auf den Pisten und auch im Restaurant einen herrlichen Tag und waren am Abend zu Hause entsprechend kaputt.
Und zu guter Letzt bin ich seit dem ich nach Silvester ins Bett gegangen bin rauchfrei und habe es auch vor zu bleiben. {easycomments}
Alle Jahre wieder
- Details
- Zugriffe: 869
Haha, eben bin ich noch auf meinen Blog vom 22. Dezember 2010 gestossen. Die Geschichte jährt sich sogar fast auf den Tag genau... *kopfschüttel* {easycomments}
Festtage
- Details
- Zugriffe: 1058
Jetzt gilt es die letzte Arbeitswoche dieses Jahres noch unbeschadet zu überstehen und dann ist bereits Weihnachten. Stimmt doch Dodo, oder dauert es nochmals eine Woche? Ich freue mich auf die Festtage, vor allem aber auf meine Ferien und das frohe Weihnachtsgeschenketesten mit unseren Buben. Schade ist nur, dass der Schnee offenbar nicht bis zum Weekend hält. Aber wer traut schon unseren Wetterfröschen? Viellicht gibt's ja doch weisse Weihnachten, schön wär's auf jeden Fall.
Heute Morgen am Bahnhof war ich übrigens positiv überrascht, dass meine S-Bahn trotz erstem Schneefall ohne nennenswerte Verspätung ein- und mit mir drin davon fuhr. Dodo hat da auf der Autobahn Richtung Flughafen gemäss erzürntem SMS anderes erlebt und ist zu spät zur Arbeit gekommen… {easycomments}
Samichlaus
- Details
- Zugriffe: 2391
Immerhin bleibt uns das Christkind noch etwas erhalten. In eineinhalb Wochen ist es schon wieder so weit. Ich freue mich auf Weihnachten und besonders auf die Zeit danach, dann habe ich nämlich Ferien;-)
Im Geschäft wird es langsam auch etwas besinnlicher. Wurde auch Zeit! Die letzten Wochen, nein Monate, wären beinahe etwas zu viel geworden für mich. Nun seuche ich zwar seit einer Woche vor mich hin und schlafe durch die Schleimaktivitäten in meinem Kopf schlecht, aber ich konnte einen Gang herunterschalten und bin guten Mutes, dass das nun bis Ende Jahr so bleibt. Sowieso befinden wir uns mitten in der Apéro Zeit und die ist immer willkommen;-)
Am Samstag haben wir mit Robin zusammen Abschied von Thomas Gottschalk genommen, während Noah im Cevi Haus übernachtete und am Sonntagmorgen ziemlich kaputt aber happy nach Hause kam. Am Sonntag habe ich dann unseren traditionellen Weihnachtsbaum im Garten aufgestellt. Schön sieht's aus;-)
So und zum Abschluss eine kleine Aufgabe für alle Junggebliebenen. Ich gebe es nicht gerne zu, aber Dodo und ich haben uns dabei fast die Zähne ausgebissen. Hier also eine klassische Aufgabe aus einer früheren Gymiprüfung, welche Robin zum Übungszweck lösen soll. Eure Lösungen dürft ihr gerne als Kommentar einfügen;-)
Vor Ostern wurden in der Konditorei Fretz 1'360 kleine Osterhasen in zweierlei Schachteln abgepackt. Frau Fretz packte in die kleineren Schachteln je sechs Hasen, Herr Fretz in die grösseren Schachteln je acht Hasen. Frau Fretz benötigte pro Schachtel zwei Minuten, Herr Fretz drei Minuten. Beide arbeiteten gleich lange.
Wie viele Schachteln hat Frau Fretz abgepackt? {easycomments}
Vorläufig gescheitert
- Details
- Zugriffe: 1438
Schnüff, ich bin eine willenlose, labile Pfeiffe. So gehe ich also vorläufig noch rauchend durch den noch nicht vorhanden Winter und streiche mir den Neujahrstag 2012 dick im Kalender an. Dann muss es klappen, denn ich will es ja eigentlich schon, aber irgendwie passt es momentan einfach nicht. Denn als genervter, nervöser Gnom, der sich laufend an unserem Kiosk bedient, will ich das Jahr nicht beenden. So paffe ich zwischendurch lieber ein Zigarettchen und bilde mir ein, mich besser zu fühlen.
Das Thema Jogging ist auch so eine Sache. Auch hier könnte ich schreiben, ich würde ja gerne, aber es passt momentan einfach nicht. Schliesslich bin ich diese Woche mehr in Schulhäusern, als sonst irgendwo. So nahmen wir gestern beispielsweise am Oberstufenübertrittsinfoanlass im Hellwies teil. Heute Abend gehen wir mit Robin in die Kanti Oerlikon und am Donnerstagabend kommt jene in Dübendorf dran. Kommt Zeit, kommt Rat…
Heute Morgen zahlte es sich wieder mal aus, dass ich meistens etwas später zur Arbeit fahre. Im Stadelhofen fuhr ich am total demolierten Lieferwagen vorbei, welcher Stunden zuvor ein Meeting mit einer S-Bahn hatte. Ui, der sah gar nicht schön aus, aber die Störung war mittlerweile behoben und meine S9 fuhr friedlich und ohne erwähnenswerte Verspätung am Schauplatz vorbei;-) {easycomments}