Mein Blog
Viel Spass und Unterhaltung beim Lesen meines Blogs
Im August 2008 lancierte ich die Aktion Schwümmring. Sie hatte zum Ziel, meine Schwimmringe um die Hüften herum verschwinden zu lassen. Ich führte eine Art öffentliches Tagebuch, in welchem ich über Fortschritte, Rückschläge, Essgewohnheiten, Gewichtsveränderungen und vieles mehr berichtete.
Im Laufe der Zeit gingen mir die Themen aus und ich begann über Gott und die Welt zu schreiben. Seither blogge ich hier beinahe täglich mit grosser Freude über alles was mich bewegt oder ich erlebt habe. Zu meiner grossen Überraschung hat sich mit der Zeit ein treues Grüppchen von Stammleserinnen und -lesern gebildet. Ab und an werden meine Blogs sogar kommentiert, was mich jeweils riesig freut.
Ich setze wie gewohnt alles daran, über Interessantes, Spannendes, Lustiges und Kurioses aus meinem Leben zu schreiben und hätte mächtig 'dä Plausch' wenn weiterhin einige von euch regelmässig hier vorbeischauen würden.
Den damaligen 'Blog der Ringe' lasse ich noch eine Weile hier verlinkt, werde ihn aber zu gegebenem Zeitpunkt entfernen.
Euer Schäri
After-Work-Shop-Opening
- Details
- Zugriffe: 3331
Da fällt mir spontan ein, der heutige Tag hat begonnen, wie eigentlich jeder beginnen sollte. Da laufe ich vom Bahnhof Hardbrücke Richtung Büro und erspähe von Weitem eine attraktive Blondine am Strassenrand. Den Typen vor mir lässt sie an sich vorbei gehen und mir stellt sie sich dann in den Weg. Huch, denke ich, was kommt jetzt? Sie quatscht los und ich höre nichts, zumindest so lange, bis ich die Ohrhörer herausgenommen hatte. Sie fragt mich, ob ich heute Abend schon etwas vor hätte, worauf ich wohl ziemlich blöd aus der Wäsche geschaut habe. Sie würden heute einen neuen Polo Store ganz in der Nähe eröffnen und heute Abend gehe die After-Work-Shop-Opening Party über die Bühne. Ich musste sie enttäuschen, schliesslich gehe ich mit meinen Freunden an einen privaten Anlass. Sie drückte mir ein hellblaues Tuch in die Hand. Dort drin stehen die Details wie auch die Webadresse (www.the-polo.com) und ich solle es mir überlegen. Wie sagt mein Freund Lockenkopf im Deutschen Comedy-TV jeweils so schön? Ja ne, is klar.
@Brigitte: Danke für Deinen Comment. Jetzt weiss ich immerhin, wer die 'Klick-Statistik' der einzelnen Beiträge immer so in die Höhe treibt;-) Ich freue mich, Euch alle am Sonntag wieder mal zu sehen.
Jetzt schon wünsche ich allen Müttern einen wunderschönen Muttertag! {easycomments}
Was? Schon Mai?
- Details
- Zugriffe: 10173
Da wäre das tolle, erholsame Osterweekend im Wallis mit den Besuchen in Zermatt und Leukerbad. Wenige Tag zuvor hatte sich Noah in der Jugi die Bänder gerissen und humpelte mit Krücken durch die Gegend. Zuvor durfte Noah sein neues Moutainbike in Empfang nehmen, welches er von seiner Familie und Verwandten zur 1. Kommunion geschenkt kriegte. Dann der schöne 1. Kommunionssonntag am 1. Mai mit eben den Lieben.
Aktuell nimmt Robin die ganze Woche am GC Fussball-Camp in Volketswil teil, während sich Noah gestern im TC Schwerzenbach erstmals als Roger Federers Nachfolger im Tennis versuchte. Beide sind begeistert vom Gebotenen.
An dieser Stelle gleich mal ein dickes Lob an Petrus, der mit dem tollen Wetter das seine zu gelungenen Schulferien beiträgt. Merci Petrus!
Ich bin übrigens im Moment auf der Suche nach der perfekten digitalen Einsteiger Spiegelreflexkamera. Wenn also jemand Erfahrung in diese Richtung hat und mir einen entscheidenden Tipp geben kann, dann nur zu.
Heute in genau 4 Wochen fliege ich mit meinen Freunden nach London. Jaja, auch dieses Ereignis kommt in grossen Schritten auf mich zu. Und darauf freue ich mich mächtig.
Was kommt sonst noch? Am Sonntag ist Muttertag und wir gehen gemeinsam mit Uromi und allen ihren Kindern fein essen und am Weekend darauf findet bereits wieder Dodos grosses Konzert statt. Das Programm dazu schicken wir Euch auf Anfrage gerne.
Ach ja, einen habe ich noch. Als ich am Ostermontag mit dem Zug von Visp nach Zürich fuhr, zeigt sich wieder mal meine Erfahrung in Sachen ÖV. In Visp war der Andrang dermassen gross, dass ich froh war, mir einen Fensterplatz erkämpft zu haben, auch wenn ich rückwärts fuhr, was mich zugegebenermassen gar nicht stört. In Bern leerte sich mein Abteil und ich wechselte kurzerhand meinen Platz, damit ich den Rest der Strecke vorwärts fahren konnte. Der Zug fuhr schliesslich los und ich staunte nicht schlecht, dass es für mich wieder rückwärts los ging. Tja, die einen hätten das gewusst, ich nun auch;-)
Diesen Text habe ich jetzt im Eiltempo geschrieben, damit Ihr wenigstens wieder mal was zu lesen habt und wisst, dass wir noch leben und es uns wunderbar geht. Wer also einen Schreibfehler findet, darf ihn gerne behalten;-) {easycomments}
Chinderumzug
- Details
- Zugriffe: 10488
Nach dem Umzug hatten wir noch etwas Zeit, bis der Zug uns wieder nach Hause fuhr. Diese verbrachten wir auf und unter der Quaibrücke und genossen die Bilderbuchkulisse mit Fraumünster, St. Peter, Grossmünster und der Limmat. Wir fotografierten uns gegenseitig und spazierten schliesslich Richtung Bahnhof Stadelhofen. Auf der Heimfahrt waren wir uns einig, einen genialen Kinderumzug erlebt zu haben und dass wir uns nächstes Jahr wieder an die Strasse stellen werden. Zusammen mit dem unglaublich schönen Frühlingswetter war es ein sehr schöner und kurzweiliger Nachmittag. {easycomments}
Promi im Zug
- Details
- Zugriffe: 3336
Einiges los...
- Details
- Zugriffe: 3326
Mein 1. Aprilscherz hat sich übrigens voll ausgezahlt, schliesslich sind meine beiden Lieblingsopfer voll reingerasselt, was ich nicht für möglich gehalten hätte. Danke Euch beiden für die Kommentare. Die haben mich sehr gefreut und prächtig unterhalten;-)
Für das kommende Wochenende musste ich meinem Chef einen Korb geben. Jaja, auch dann steht Arbeit an. Aber diesmal bin ich mit Kidsmanagement ausgelastet, weil Dodo erstens arbeitet und zweitens ihren Orchestersonntag hat. So begleite ich Robin am Samstag an seinen Fussballmatch (Anpfiff um 12:30 Uhr im Griespark für Interessierte) während Noah anschliessend mit der Cevi den Volksmarsch begleitet. Am Abend geht's dann zu Wildis zur Grillade und für den Sonntag habe ich mir vorgenommen, mit den Jungs nach Zürich zu fahren und zu schauen, was der Kinderumzug so zu bieten hat. Auch dazu können sich uns Interessierte gerne anschliessen...
Zum Theater um die beiden Herren Streller und Frei sage ich besser nichts, sonst geht mir der Puls wieder hoch. Nur so viel, ich bin froh, dass ich die beiden im Wembley Stadion nicht sehen muss! {easycomments}