schaeri punkt ceha
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Mein Blog
  • Geschichten
  • Cluster Headache
    • Diagnose CH
    • Was ist CH?
    • Cluster Blog
    • Schmerzphasen
    • Medikamente
  • Histamin Intoleranz
    • Diagnose HIT
    • Histamin Blog
    • HIT Nahrungsmittelliste
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Mein Blog

Mein Blog

Viel Spass und Unterhaltung beim Lesen meines Blogs

Im August 2008 lancierte ich die Aktion Schwümmring. Sie hatte zum Ziel, meine Schwimmringe um die Hüften herum verschwinden zu lassen. Ich führte eine Art öffentliches Tagebuch, in welchem ich über Fortschritte, Rückschläge, Essgewohnheiten, Gewichtsveränderungen und vieles mehr berichtete.

Im Laufe der Zeit gingen mir die Themen aus und ich begann über Gott und die Welt zu schreiben. Seither blogge ich hier beinahe täglich mit grosser Freude über alles was mich bewegt oder ich erlebt habe. Zu meiner grossen Überraschung hat sich mit der Zeit ein treues Grüppchen von Stammleserinnen und -lesern gebildet. Ab und an werden meine Blogs sogar kommentiert, was mich jeweils riesig freut.

Ich setze wie gewohnt alles daran, über Interessantes, Spannendes, Lustiges und Kurioses aus meinem Leben zu schreiben und hätte mächtig 'dä Plausch' wenn weiterhin einige von euch regelmässig hier vorbeischauen würden.

Den damaligen 'Blog der Ringe' lasse ich noch eine Weile hier verlinkt, werde ihn aber zu gegebenem Zeitpunkt entfernen.

Euer Schäri

 

Ist Momo das Christkind?

Details
Veröffentlicht: 13. Dezember 2010
Zugriffe: 1669
Nach der extremst hektischen letzten Woche im Büro, komme ich nun nach einem Regenerationswochenende wieder zum Luft holen. Somit gibt's an dieser Stelle nicht viel zu berichten. Zudem war Robin ab Freitag krank und auch er musste sich übers Weekend erholen. Das wiederum gab Noah die Gelegenheit, am Sonntag mit seinem Schulfreund in den Atzmännig zu fahren und dort sowohl auf Skiern wie auch im Bob einen superlässigen Tag zu verbringen. So jedenfalls kam es beim Abendessen herüber, als man Noah kaum mehr stoppen konnte, vom Erlebten zu berichten.

Gestern Abend vor dem zu Bett gehen, legten unsere beiden Buben dann endlich ihre Wunschzettel nach draussen und siehe da, die Zettel waren heute Morgen verschwunden. Das Christkindli muss es also mitgekriegt haben und hat sich die Wünsche der beiden abgeholt.

Es ist schon lustig, wie vor allem Noah immer noch rätselt, wer denn nun wirklich das Christkindli sei. Gestern habe er sich bei Dodo vergewissern wollen, dass wir es eigentlich seien. Nachdem Dodo dies mangels Engelskostüm und Flügeln verneint hatte, kam nur noch Momo in Frage, weil sie an Weihnachten schliesslich immer später erscheine. Komisch nur, dass sie dann jeweils die Buben im Schlepptau hat, wenn sie mit ihnen von der Kirche zu uns kommt. Noahs Schlussfolgerung: Das Christkindli hängt sich ihnen an die Fersen und fährt im Kofferraum mit zu uns nach Hause... {easycomments}

Besinnliches Zürich

Details
Veröffentlicht: 06. Dezember 2010
Zugriffe: 1512
Am Samstag haben Robin, Noah und ich Lucy besucht. Kennt Ihr Lucy? Dumme Frage, wer kennt Lucy schon nicht, nachdem sie in den Medien zunächst hochgelobt wurde und sich bald darauf auch schon die Kritiker zu Wort gemeldet haben. Mir gefällt die neue Beleuchtung an der Zürcher Bahnhofstrasse. Die Lichter sind zwar etwas klein, womit es wirklich dunkel sein muss, damit die Wirkung des neuen Sternenhimmels zur Geltung kommt, aber wie gesagt, uns hat Lucy gefallen. Es herrschte allgemein eine schöne, vorweihnachtliche Stimmung in Zürich. Das Märlitram am Bellevue, der Zirkus Conelly auf dem Bauschänzli, das Kerzenziehen auf dem Bürkliplatz, der riesige Weihnachtsbaum vor der CS am Paradeplatz, der fantastisch geschmückte Innenhof beim Carlton, die tolle Beleuchtung der Löwenstrasse und die vielen Samichläuse mit ihren Schmutzlis und den herzigen Eseln fielen uns besonders auf. Natürlich gab's da aber etwas, was die noch etwas grössere Anziehungskraft auf unsere Jungs ausübte, als das weihnachtlich geschmückte Zürich. Richtig, das Geschäft namens Franz-Carl-Weber! Wie jedes Jahr verbrachten wir auch dieses Mal gefühlte Stunden dort drin und bestaunten all die Spielsachen und Stofftiere.

Schliesslich trieb uns der Hunger aus dem einen Haus hinaus und in das nächste, namens McDonalds hinein. Nachdem BigMac und Co. friedlich in unseren Mägen schlummerten, machten wir uns auf den Heimweg und freuten uns auf das bevorstehende 'Wetten Dass...?'. Ich nehme mal an, ihr wisst alle, wie die Sendung geendet hat. Es war schon ein Schock, dieser Unfall und im Nachhinein kann man vieles erzählen. Trotzdem ist es eine Tatsache, dass ich es irgendwie spürte, dass etwas passieren würde. Klar weiss der Wettkandidat am besten, auf welches Risiko er sich einlässt und trotzdem war der Schock gross. Logisch hätten wir gerne Take That gesehen, aber dass die Sendung abgebrochen wurde, war mehr als richtig. Erst recht, nachdem man mittlerweile weiss, wie schlecht es dem Kandidaten wirklich geht. Ich wünsche ihm auf diesem Weg gute Besserung und dass er hoffentlich bald wieder komplett gesund wird. {easycomments}

Chränzli im Geisterschloss

Details
Veröffentlicht: 24. November 2010
Zugriffe: 1885
Montag und Dienstag war ich in Wangen am SharePoint Kurs, heute bin ich produktiv bzw. lese die 60 neuen Mails (kein Witz!). Morgen Donnerstag habe ich frei und gehen mit meiner Familie endlich mal ins Technorama nach Winterthur. Am Freitag erwarten mich dann sicher wieder einige neue Mails im Büro und dann steht schon wieder das Wochenende auf der Türschwelle. Nächste Woche verbringe ich weitere drei Tage in Wangen an Kursen und schon ist Dezember.

Am kommenden Freitag und Samstag findet ein weiterer Meilenstein in unserem Familienleben statt. Wir nehmen zum ersten Mal am alle zwei Jahre statt findenden Turnerchränzli des Turnvereins Volketswil teil bzw. wohnen den Vorführungen unserer beiden Buben in der KUSPO Volketswil bei und lassen uns vom Rest der Veranstaltung überraschen. Ich glaube, wir werden staunen, wen wir dort alles treffen werden. Was man bislang so aufgeschnappt hat, läuft das Chränzli auf eine Klassenzusammenkunft im grossen Stil hinaus. Das wird garantiert ein sehr lustiger Abend. Es ist übrigens eine öffentliche Veranstaltung, das heisst, jeder kann gerne teilnehmen und staunen, was die kleinsten, die grösseren und die erwachsenen TurnerInnen einstudiert und wochenlang geübt haben.

Dodo und mich trifft man also am Samstagabend im Gries und wir würden uns freuen, den einen oder anderen Blogger dort zu treffen;-)
 
Das Programm und alle weiteren Angaben findet ihr hier:
http://www.tv-volketswil.ch/anlaesse/chraenzli/2010/chraenzli.htm {easycomments}

Im Züri Zoo

Details
Veröffentlicht: 15. November 2010
Zugriffe: 2367
Zuerst die Arbeit, dann das Vergnügen. Frei nach diesem abgedroschenen Motto haben wir das zurückliegende Wochenende gestaltet. Am Samstag leisteten Dodo am Flughafen und ich zu Hause Einsätze für unsere Arbeitgeber. Nebenbei fräste ich mit meinem Feind dem Staubsauger durch die Hütte - da fällt mir ein, ich habe das Wohnzimmer und die Küche vergessen... - und unterstützte die Buben bei ihren Ufzgi. Zur Pultaufräumaktion in Robins Zimmer hat's dann nicht mehr gereicht, weil die beiden ja auch mal noch an die Sonne raus mussten.

Am Sonntag dann die Belohnung für uns alle. Für alle? Nicht ganz, denn Dodo bestritt ihren Orchestersonntag und probte den ganzen Tag. Wir hingegen fuhren mit Omi zum Züri Zoo. Wären wir nur wenige Minuten später angekommen, wären auch die letzten einigermassen in der Nähe der Anlage liegenden Parkplätze besetzt gewesen. Unglaublich, dieser Ansturm. Nach geduldigem Anstehen in der Kassenschlange steuerten wir zielstrebig auf die Löwenanlage zu. Schliesslich tummeln sich dort die aktuellen Stars des Zoos, die vier Junglöwen. Leider haben wir sie nicht so gut gesehen, aber der Tag war ja noch lange. So bestaunten wir die fressenden Wölfe aus nächster Nähe, sahen den Tiger seine Kreise ziehen und amüsierten uns ab dem Fussball spielenden Elefanten, welcher genüsslich seine Show abzog. Anschliessend ging's in die Feuchtigkeit der Masoala Halle, wo wir unter anderem Chamäleons entdeckten, knallgrüne Geckos fanden und Flughunde kopfüber hängen sahen. Auf dem grossen Spielplatz machten wir dann Rast. Schliesslich drehten wir eine weitere Runde via neuer Affenanlage zu den Reptilien. Im ersten Stock beim Krocki und den Schlangen hatten wir die Gelegenheit eine Boa zu streicheln. Später besuchten wir die Nashörner, Hippos und Seehunde bis wir schliesslich in der Affenanlage ankamen. Zum Schluss peilten wir nochmals die Löwenanlage an und siehe da, alle Bewohner waren draussen und beschäftigten sich mit den vier Kleinen. Einfach goldig wie die tapsigen kleinen Löwen miteinander spielten und im Rudel immer wieder die Mutter belagerten. Ich hätte noch stundenlang zuschauen können, aber der Magen meldete sich nicht nur bei mir und schon standen wir in der nächsten Schlange, jener vor dem Grillhäuschen beim Tigergehäge. Bratwurst und Bürli bildeten einen feinen Abschluss eines tollen Tages, bei fantastischen Wetter im Züri Zoo. Die Parkuhr, welche ich zu Beginn mit Fr. 3.-- für 6 Stunden fütterte, zeigte uns noch 24 Restminuten an.

Sollte ich jemals dazu kommen, werde ich auch noch ein paar Fotos in die Galerie hoch laden. {easycomments}

Zukunfts- und Martinstag

Details
Veröffentlicht: 11. November 2010
Zugriffe: 2037
Robin ist heute Morgen in frühester Frühe aufgestanden und mit Dodo zusammen zum Flughafen gefahren. Dort wird er im Rahmen des Zukunftstages (früher Tochtertag) einen hoffentlich erlebnisreichen, tollen und unvergesslichen Arbeitstag erleben. Robin, ich wünsche Dir einen spannenden und interessanten Tag mit Mami am Flughafen!

Zur Feier des Martinstages verkünde ich folgendes Vorhaben: Dä Buuch muess weg!

Seit Anfang dieser Woche, achte ich wieder darauf, dass ich mein Leben etwas gesünder gestalte. Das heisst konkret: Endgültig keine Zigaretten mehr, wieder vernünftiger Essen und sportlich wieder aktiv werden.

Das Jahr 2010 geht als Rauchrückfalljahr in die Geschichte ein. Es soll später aber auch als das Jahr meines 2ten definitiven Rauchstopps erwähnt werden. Ich werde keine Ausnahmen wie Apéros, Männerausgänge oder ähnliches mehr gelten lassen. Weiter sollen sich meine Essgewohnheiten in einen gesünderen Rahmen zurück verschieben. Ein anständiges Mittagessen und das soll's gewesen sein. Am Abend noch etwas kleines wie ein Joghurt bzw. ein Müsli. Zentraler Baustein meines zukünftigen Erfolges soll aber wieder der Sport werden. 2010 war das Antisportjahr, spätestens ab heute soll sich das wieder ändern.

Meine Ziele? Bis zu den Skiferien Ende Februar 2011 soll ich unter 98.0 kg schwer sein. Kein Problem sagt ihr? Tja, ihr wisst noch nicht, dass ich letzten Montag 104.4 kg auf die Waage gebracht habe;-)
Bis zu unserem 'Männerweekend@Wembley' anfangs Juni 2011 will ich mich konstant unter 94.0 kg bewegen können. Erneut ehrgeizige Meilensteine. Ich bin aber guten Mutes, dass ich mich nochmals in den Arsch beissen und die mir gesteckten Ziele erreichen werde! Drückt mir die Daumen;-) {easycomments}

Seite 44 von 81

  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48

Histamin Intoleranz Lebensmittelliste

HIT Nahrungsmittelliste

Neueste Beiträge

  • Joomla 5 Update
  • Unterstütze das Kammerorchester Schwerzenbach
  • Formel-1 Sportchef leidet an Cluster Headache
  • Joomla 4.2.6 Migration
  • JoomGallery - The End

Cluster u. Histamin News

  • Formel-1 Sportchef leidet an Cluster Headache
  • Cluster Headache auf SRF
  • 10 Jahre Histaminintoleranz
  • Hustentherapie ohne Codein
  • FIGUGEGL, eben doch

Beliebteste Beiträge

  • Chinderumzug
  • Aus der Traum
  • Was? Schon Mai?
  • Nur schnell...
  • Medlock mit Cluster Kopfschmerz
Copyright © 2025 schaeri punkt ceha. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.