Mein Blog
Viel Spass und Unterhaltung beim Lesen meines Blogs
Im August 2008 lancierte ich die Aktion Schwümmring. Sie hatte zum Ziel, meine Schwimmringe um die Hüften herum verschwinden zu lassen. Ich führte eine Art öffentliches Tagebuch, in welchem ich über Fortschritte, Rückschläge, Essgewohnheiten, Gewichtsveränderungen und vieles mehr berichtete.
Im Laufe der Zeit gingen mir die Themen aus und ich begann über Gott und die Welt zu schreiben. Seither blogge ich hier beinahe täglich mit grosser Freude über alles was mich bewegt oder ich erlebt habe. Zu meiner grossen Überraschung hat sich mit der Zeit ein treues Grüppchen von Stammleserinnen und -lesern gebildet. Ab und an werden meine Blogs sogar kommentiert, was mich jeweils riesig freut.
Ich setze wie gewohnt alles daran, über Interessantes, Spannendes, Lustiges und Kurioses aus meinem Leben zu schreiben und hätte mächtig 'dä Plausch' wenn weiterhin einige von euch regelmässig hier vorbeischauen würden.
Den damaligen 'Blog der Ringe' lasse ich noch eine Weile hier verlinkt, werde ihn aber zu gegebenem Zeitpunkt entfernen.
Euer Schäri
Scheinheiligkeit
- Details
- Zugriffe: 859
Ha, scheiss drauf! Der Kerl soll ins Gefängnis. Liefert ihn möglich rasch den Amis aus und dann soll's gut sein. Monsieur Sarkozy hat gut reden, er ist Vater von drei Söhnen. Ich bin gespannt wie der Präsi reden würde, wenn das Opfer damals seine Tochter gewesen wäre. Und was ist mit den Filmheinis und Kulturschaffenden? Schon mal überlegt, was der grosse Star damals genau getan hat. Ihr wollt das gut heissen? Mich kotzt diese Scheinheiligkeit an!
Noah geht's nach seinem Unfall etwas besser, auch wenn er eher schlimmer aussieht. Am Freitagnachmittag hat er sich bei einem Sprung auf eine Bank auf dem Pausenplatz verschätzt und landete Gesicht voran auf dem Betonsockel. Gottseidank ist den Zähnen nichts passiert. Die Ärztin war sich nicht ganz sicher, ob das Nasenbei gebrochen ist oder nicht, aber diese Diagnose kennen wir ja schon vom damals gebrochenen Ellbogen. Der Arme sieht mächtig lädiert aus und leidet darunter, dass ihn jeder fragt, was passiert sei. Gestern Abend hatte er Angst davor, heute in die Schule zu gehen, aber zum Glück hat er heute Morgen die Welt wieder etwas positiver gesehen.
Robin spielte am Samstag ein ausgezeichnetes Konzert. Es machte richtig Spass, den Kindern mit ihren verschiedenen Instrumenten zuzuhören.
Am Sonntag hatten Robin und Noah das Glück von einem Nachbarskind zum Geburtstagsfest eingeladen geworden zu sein. Die Festgesellschaft fuhr ins Connyland und verbrachte dort einen lässigen Tag. Überglücklich und geschafft kamen die beiden am Abend zurück und erzählten von all den tollen Bahnen und der coolen Delphin-Show. Das Warm-up für den Europa-Park ist also geglückt.
Unter all den Höhepunkten ist beinahe untergegangen, dass wir am Samstag in aller Frühe Dodo ein neues Velo gekauft haben. Ab sofort ist fertig mit den Ausreden, wenn ich danach frage, ob sie mit mir um den See fahre...;-) {easycomments}
Scho wieder d'Nase
- Details
- Zugriffe: 875

Gueti Besserig Noah {easycomments}
Fremdschämen
- Details
- Zugriffe: 1160
Top: Doris Leuthard (schwarz, schlicht, schön anzusehen)
Flop: Eveline Widmer-Schlumpf (Farbe verursacht Augenkrebs, Cinderellas Grossmutter aus dem Murmelikanton) und Roswitha Merz (grau? silber? kein Ahnung aber extrem langweilig, öde und steril)
Naja: Brigitte Couchepin (Arzthelferin?) und Micheline Calmy-Rey (Strassenlook)
Dann zum nächsten Aufreger in den Medien, der Migros. Kaum werden die Dominosteine angekündigt, wird die Aktion auch schon zerrissen und bei uns zu Hause werden mir die Steine bereits unter die Nase gehalten. Ich glaube nicht, dass sich wegen den Dominosteine das Einkaufverhalten meiner besten Hälfte ändert. Ausserdem gibt's genügend Verwandte und Bekannte die uns ebenfalls mit den Steinen versorgen werden und so wird auch diese Sammlung schon bald komplett und in zweifacher Ausführung irgendwo in einer Ecke unserer beiden Kinderzimmer herumliegen. Was soll's? Diejenigen, welche bis jetzt nicht in der Migros einkaufen waren und dies nun nur tun, weil sie von ihren Kindern terrorisiert werden... Was soll ich dazu sagen? Robin zeigte mir übrigens seinen ersten Stein mit dem Kommentar, er hätte schön Pech gehabt. Hintendrauf war das Wappen von Basel abgebildet;-)
Zudem hat sich unser Yeti die Mähne schneiden lassen. Schaut her wie süss er wieder ausschaut:-)
Robin - vorher / nachher (einfach drauf klicken) {easycomments}
I love you, my Switzerland
- Details
- Zugriffe: 850
Irgendwie im Gegensatz dazu, hat die Schweiz, zumindest aus meiner Perspektive betrachtet, beim Staatsbesuch des Russischen Präsidenten Dmitiri Medwedew geglänzt. Die Bilder, die ich im Fernsehen mitverfolgen konnte, haben mich etwas mit Stolz erfüllt. Gerade nach all den Peinlichkeiten unserer Bundesrates in letzter Zeit, haben wir uns wieder mal von der besten Seite gezeigt und die ganze Welt hat zugeschaut. Auch die Militär- und Überwachungspräsenz war beeindruckend und offensichtlich hat alles funktioniert. Der gute Dmitri hat auch stets zufrieden ausgesehen und war locker drauf, während seine Frau, nachdem sie Bern zwei herzige Bären übergeben hatte, mal eben kurz im Zürcher Kreis 4 shoppen ging. Das alles natürlich unter höchsten Sicherheitsvorkehrungen. Das war endlich wieder mal gute Werbung für unser Land und Balsam auf unsere geschundenen Seelen. Da kann der Gadaffi noch lange täublen. Der muss ja sogar in New York froh sein, wenn er sein Zelt irgendwo aufschlagen darf, so beliebt ist der.
Ebenfalls viel Freude hat mir der ZSC bereitet. Endlich durfte Ari Sulander zu seinem ersten Saisoneinsatz antreten und das ausgerechnet in Lugano. Während der gesamten Spielzeit hat er gerade mal einen Gegentreffer zulassen müssen und im Penaltyschiessen hat er dann, neben dem Torschützen Trudel, den Unterschied ausgemacht. Sulo ist bereit für den Showdown im Hallenstadion vom kommenden Dienstag, wo der ZSC gegen die Chicago Blackhawks um den Victoria Cup antritt und hoffentlich noch einen drauf setzt in Sachen Werbung für unser Heimatland. Ich freue mich extrem auf diesen Abend. {easycomments}

Quelle: zsclions.ch
Wir sind wieder drin
- Details
- Zugriffe: 754
Das Wichtigste vorne weg, wir sind wieder online. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten konnte ich den professionell auf die Werkseinstellungen zurückgesetzten Gateway wieder reanimieren.
Gestern habe ich ein weiteres Filmchen in die Videothek gestellt. Ein Beispiel eines Kunstschusses von Robin bei unserem Minigolfduell vom vergangenen Samstag. Ich sage nur: Hole-in-one!
Sonst fällt mir heute, dem Tag unserer Notfallarbeitsplatz Übung, nichts mehr ein und hoffe, dass ich euch morgen ergiebiger beglücken kann. Ich bin dann mal weg...
OK vielleicht das noch, ich habe Spritzer vom Hirschgeschnetzelten auf meinem frisch gewaschenen Lieblingshemd und irgendwie kommt mir dazu spontan mein Lieblingsbebbi in den Sinn. Der Glückliche liegt jetzt irgendwo auf Sardinien am Strand und streckt seine weisse Plauze der Sonne entgegen. Neid macht sich breit. {easycomments}