Mein Blog
Viel Spass und Unterhaltung beim Lesen meines Blogs
Im August 2008 lancierte ich die Aktion Schwümmring. Sie hatte zum Ziel, meine Schwimmringe um die Hüften herum verschwinden zu lassen. Ich führte eine Art öffentliches Tagebuch, in welchem ich über Fortschritte, Rückschläge, Essgewohnheiten, Gewichtsveränderungen und vieles mehr berichtete.
Im Laufe der Zeit gingen mir die Themen aus und ich begann über Gott und die Welt zu schreiben. Seither blogge ich hier beinahe täglich mit grosser Freude über alles was mich bewegt oder ich erlebt habe. Zu meiner grossen Überraschung hat sich mit der Zeit ein treues Grüppchen von Stammleserinnen und -lesern gebildet. Ab und an werden meine Blogs sogar kommentiert, was mich jeweils riesig freut.
Ich setze wie gewohnt alles daran, über Interessantes, Spannendes, Lustiges und Kurioses aus meinem Leben zu schreiben und hätte mächtig 'dä Plausch' wenn weiterhin einige von euch regelmässig hier vorbeischauen würden.
Den damaligen 'Blog der Ringe' lasse ich noch eine Weile hier verlinkt, werde ihn aber zu gegebenem Zeitpunkt entfernen.
Euer Schäri
Ohnmacht
- Details
- Zugriffe: 1552
Am Samstagabend mussten dann die TeleZüri Zuschauer mit ansehen, wie das Video der Überwachungskamera zeigte, wie Herbi zusammengeschlagen und dazu gezwungen wurde, den vor der verschlossenen Türe stehenden Komplizen ins Geschäft hereinzulassen. Die Bilder über das brutale Vorgehen schockierten! Die Geburtstagsparty bei Wildis geriet für eine Weile ins stocken. Fassungslosigkeit stand in den Gesichtern.
Wie muss es Herbi und seinen Lieben gehen, wenn uns die Bilder schon laufend verfolgen und wir immer wieder daran denken müssen, wie brutal er und seine Angestellte überfallen worden sind? Dies fast genau ein Jahr nach dem ersten Überfall und ausgerechnet einen Tag vor seinem Geburtstag.
Der materielle Schaden ist gross, kann aber versichert und auch wieder hergestellt werden. Wie aber soll man einen solch gemeinen, unvergesslichen Eingriff in die Privatsphäre ein zweites Mal verarbeiten? Ohnmacht, Wut, Rat- und Fassungslosigkeit herrschen!
Lieber Herbi, unsere Gedanken sind bei Dir und Deiner Familie und es tut uns unendlich leid, was Dir und Deiner Angestellten passiert ist. Wir sind sehr froh, dass Dir physisch nicht mehr passiert ist. Bitte meldet Euch bei uns, wenn wir irgendwas für Euch tun können! {easycomments}
iPhone Odysse
- Details
- Zugriffe: 1492
Am folgenden Tag stand ich abends bereits vor seiner Haustüre in Dietlikon und nahm das gepflegte Gerät in Empfang. Es habe definitiv keinen SIM-Lock, weil er es vor einem Jahr direkt im Apple Store und ohne Anbieter-Abo zum Preis von Fr. 1'000.-- gekauft habe.
Ich stürme auf direktem Weg nach Hause, lösche alles auf meinem alten Handy, setze es auf die Werkseinstellungen zurück. Schliesslich will ich, wenn das iPhone mal in Betrieb ist, nichts mehr mit dem alten Teil zu tun haben. Ich schiebe meine SIM-Karte ins iPhone und dieses sagt mir prompt, ich könne nur Notrufe tätigen und iTunes meldet, meine SIM-Karte werde nicht unterstützt. Ich durchforste das Netz nach Lösungen und melde mich schliesslich leicht verzweifelt bei der Sunrise Hotline. Nach 20 Minuten Warteschlaufe kommt eine Dame, welche sich nicht wirklich mit iPhone auskennt und mich an Apple verweist oder einen Besuch im Sunrise Shop empfiehlt.
Am anderen Morgen höre ich im Büro von Kollegen, dass meine SIM wohl zu alt sei und ich eine neue machen lassen soll. Gesagt, getan. Am Nachmittag stehe in der Warteschlange im Sunrise Shop, wo man mir eine neue SIM-Karte erstellt. Zu Hause angekommen, teste ich das Ganze. Das Resultat war das gleiche wie am Vorabend: Meine SIM-Karte wird nicht unterstützt. Ich begebe mich wieder in die Sunrise Warteschlaufe und bekomme zu hören, dass meine SIM OK und aktiviert sei und dass ich mich an Apple wenden soll. Nicht wirklich erstaunt erfahre ich, dass auch die Apple Hotline einen Warteraum hat. Schliesslich bestätigt mir ein freundlicher Herr in Deutschland, dass mein iPhone auf Swisscom gelockt sei. Bei nun genauerem Studieren der Original-Quittung sehe ich, dass dort tatsächlich etwas von Swisscom SIM steht, das Gerät aber effektiv ohne Abo und zum Vollpreis gekauft wurde. Ich schildere das alles meinem Kollegen, dem Verkäufer, per Mail und er setzt sich mit Swisscom in Verbindung. Heute Morgen ruft er mich an und sagt, Swisscom zeige sich kooperativ und würde gegen Vorlage der bei mir zu Hause liegenden Unterlagen das Gerät via Apple entsperren lassen. Das hingegen hätte ich nicht erwartet und bin auf die Fortsetzung gespannt...
Im ganzen Trubel ist fast untergegangen, dass es mein Spielbericht im Blog vom Montag bis auf die Startseite des FC Volketswil gebracht hat;-)
Seht selbst, falls er noch dort ist (sonst ist er im Archiv zu finden): FC Volketswil {easycomments}
Dramatik pur
- Details
- Zugriffe: 1400
Unsere Jungs kämpften nach dem Anpfiff wie die Löwen und wehrten sich gegen die anstürmenden Gegner. Mit einem blitzschnell vorgetragenen Konter gelang ihnen sogar der überraschende Führungstreffer zum 1:0. Der Co-Trainer von Egg machte immer wieder durch Einschüchterungsversuche gegen den Schiri auf sich aufmerksam und wir Eltern zitterten am Spielfeldrand mit unseren Buben mit und atmeten bei jedem gescheiterten Angriff von Egg erleichtert auf. Erst in der zweiten Halbzeit gelang Egg der hochverdiente Ausgleich. Mit diesem Motivationsschub im Rücken belagerte das Heimteam in der Folge unser Tor und unser Goali rettete ein ums andere Mal mit teilweise mirakulösen Paraden. Unser Sturm wurde quasi aufgelöst und alle halfen nach Kräften mit, den einen Punkt nach Haus zu verteidigen. Die Emotionen im nun etwas ruppig geführten Spiel schwappten in der Folge vom Spielfeld auf die Ränge über und einige etwas zu emotionale Eltern mussten vom Trainer beruhigt werden. Böse Zungen behaupteten, bei mir wäre noch Restalkohol vom Vorabend im Spiel, als ich mir mit dem etwas übermotivierten gegnerischen Co-Trainer ein Wortgefecht quer über den Platz lieferte. Dazu muss man wissen, dass ich erst gerade das alljährliche Raclette Essen bei Götti Tom hinter mich gebracht hatte und erst um 04:30 Uhr im Bett angekommen war. Nach gefühlten Stunden pfiff der Schiedsrichter das Spiel endlich ab. Die Gemüter beruhigten sich sofort und wir bejubelten einen verdienten Punktgewinn beim haushohen Favoriten.
Solch nervenaufreibende Spiele bin ich mich eigentlich nur vom ZSC her gewohnt und hoffe meiner Pumpe zuliebe, dass ich das nun nicht jeden Samstag erleben muss. Die FCV Dd-Junioren haben mit diesem Punktgewinn den letzten Tabellenplatz abgegeben und grüssen nun vom 8. Rang. Die Herbstferienpause haben sich die Tschütteler redlich verdient und ich bin auch nicht böse, dass ich nun wieder etwas herunterkommen kann;-) Toll was unser Trainer Philip innert kürzester Zeit aus dieser Truppe herausgeholt hat. Vielleicht sollte sich Ottmar Hitzfeld mal bei ihm melden. Der wäre momentan für jeden Tipp dankbar;-) {easycomments}
Hier geht's zur aktuellen Tabelle
Hirnstau
- Details
- Zugriffe: 1450
Es gefällt mir richtig gut und ich bin schon fleissig daran, im gewohnten Schäri-Style, eine Doku zu schreiben, damit ich meine neuen Kollegen nicht immer mit den gleichen Fragen löchern muss. Schliesslich ist mein Oberstübchen nicht mehr ganz so frisch und aufnahmefähig, wie anno dazumal. Das heisst, vielleicht ist es das schon noch, nur ist es sich nicht mehr gewohnt, Neuigkeiten am Laufmeter zu verarbeiten. Es macht aber richtig Spass und vor allem bin ich die Telefonie los. Nicht dass ich es nicht gerne gemacht hätte, aber mehr als sechs Jahre sind genug. Ab sofort heisst es wieder konzentriert arbeiten und nicht laufend von gestressten Benutzern gestört zu werden. I like it:-) Erfahrungsgemäss sollte man sicher aber nicht zu früh freuen, schliesslich benötigt es bloss eine weitere Reorganisation und schwups bin ich wieder der ehemaligen Organisation unterstellt. Es gibt da Kollegen, die können ein Liedchen davon singen... {easycomments}
Nervenflattern
- Details
- Zugriffe: 1414