Mein Blog
Viel Spass und Unterhaltung beim Lesen meines Blogs
Im August 2008 lancierte ich die Aktion Schwümmring. Sie hatte zum Ziel, meine Schwimmringe um die Hüften herum verschwinden zu lassen. Ich führte eine Art öffentliches Tagebuch, in welchem ich über Fortschritte, Rückschläge, Essgewohnheiten, Gewichtsveränderungen und vieles mehr berichtete.
Im Laufe der Zeit gingen mir die Themen aus und ich begann über Gott und die Welt zu schreiben. Seither blogge ich hier beinahe täglich mit grosser Freude über alles was mich bewegt oder ich erlebt habe. Zu meiner grossen Überraschung hat sich mit der Zeit ein treues Grüppchen von Stammleserinnen und -lesern gebildet. Ab und an werden meine Blogs sogar kommentiert, was mich jeweils riesig freut.
Ich setze wie gewohnt alles daran, über Interessantes, Spannendes, Lustiges und Kurioses aus meinem Leben zu schreiben und hätte mächtig 'dä Plausch' wenn weiterhin einige von euch regelmässig hier vorbeischauen würden.
Den damaligen 'Blog der Ringe' lasse ich noch eine Weile hier verlinkt, werde ihn aber zu gegebenem Zeitpunkt entfernen.
Euer Schäri
Bravo Edita!
- Details
- Zugriffe: 2111
iPhone vs. I8910
- Details
- Zugriffe: 1545
Terminknappheit
- Details
- Zugriffe: 1592
ZSC Jubiläum am Sportweekend
- Details
- Zugriffe: 2013
Gestern Sonntag hatte ich meinen strengsten Sporttag seit langem. Fussball (Luzern-Basel), Tennis (Rotscher in Basel) und Formel 1 (GP von Brasilien) liefen nonstop über unsere HD Mattscheibe. OK, grösstenteils lief die Kiste einfach, aber wirklich mitverfolgt hat's eigentlich niemand. Hätte ich heute im Pendlerblatt nicht die Überschrift von Vettel's Sieg in Brasilien gesehen, hätte ich nicht gewusst, wer das Rennen gewonnen hat und als Rotscher zu den entscheidenden Schlägen ausholte, stand ich unter der Dusche;-)
Höhepunkt des Weekends war natürlich die Party zum 80. Geburtstag des ZSC im Hallenstadion. Im Vorfeld gab's Hamburger und Bier mit Wildis. Kurz vor Anpfiff wurden ZSC Legenden aus früheren Zeiten (die einen spielten mit dem Z noch auf dem Dolder) aufs Eis gerufen und vorgestellt. Spätestens ab Micheli und Zeiter tobte die Halle, als dann aber als letzter Ari Sulander das Eis betrat, stand auch der letzte der 10'550 Zuschauer und applaudierte ihm zu. Die Halle tobte und skandierte Sulos Namen. Gänsehaut überfiel meinen Körper. Anschliessend wurde eine beeindruckende und im Hallenstadion noch nie da gewesene Choreo aufgezogen. Dann betraten die aktuellen ZSC Spieler die Arena, alle in blauen Retro-Shirts ohne irgendwelche Werbung darauf. Was man als Z-Fan schon im Vorfeld begrüsst hatte, nämlich dass Lugano der Gegner in diesem speziellen Spiel sein wird, bestätigte sich schon bald nach dem Anpfiff. Der ZSC dominierte und nahm die Luganesi auseinander. Schliesslich schaute ein souveräner 6:2 Sieg heraus, wobei der herausragende Owen Nolan ein Tor und drei Assists dazu beisteuerte. Unglaublich war jener Moment, als Nolan freistehend vor dem Tor angespielt wurde, sich umschaute, wem er den Pass zuspielen könnte und sich dann mangels Alternativen dazu entschloss, die Scheibe einfach ins Kreuz des Lugano-Tores zu hämmern. Einmal mehr blitzte die Weltklasse dieses Ausnahmekönners auf und ich hoffe fest, dass er uns bis Ende Saison erhalten bleibt. {easycomments}
Owen Nolan Superstar
- Details
- Zugriffe: 1610
Ich kann mich übrigens noch gut an Owen Nolan erinnern, bin ich doch seinerzeit oft mit ihm auf dem Eis herumgekurvt, auf dem Sega MegaDrive und später auf der Playstation...
Na ja, spätestens am 6. November werde ich Nolan ebenfalls bewundern können. Dann nämlich findet das grosse Jubiläumsspiel zum 80-jährigen Geburtstag des ZSC statt. Dafür habe ich mir nämlich zwei Tickets zum sagenhaften Jubiläumspreis von Fr. 13.60 gesichert;-) Bleibt zu hoffen, dass der NHL-Dinosaurier bis dahin nicht schon die Schnauze voll hat von Zürich.
Hier die beeindruckenden Statistiken des Owen Nolan {easycomments}