Mein Blog
Viel Spass und Unterhaltung beim Lesen meines Blogs
Im August 2008 lancierte ich die Aktion Schwümmring. Sie hatte zum Ziel, meine Schwimmringe um die Hüften herum verschwinden zu lassen. Ich führte eine Art öffentliches Tagebuch, in welchem ich über Fortschritte, Rückschläge, Essgewohnheiten, Gewichtsveränderungen und vieles mehr berichtete.
Im Laufe der Zeit gingen mir die Themen aus und ich begann über Gott und die Welt zu schreiben. Seither blogge ich hier beinahe täglich mit grosser Freude über alles was mich bewegt oder ich erlebt habe. Zu meiner grossen Überraschung hat sich mit der Zeit ein treues Grüppchen von Stammleserinnen und -lesern gebildet. Ab und an werden meine Blogs sogar kommentiert, was mich jeweils riesig freut.
Ich setze wie gewohnt alles daran, über Interessantes, Spannendes, Lustiges und Kurioses aus meinem Leben zu schreiben und hätte mächtig 'dä Plausch' wenn weiterhin einige von euch regelmässig hier vorbeischauen würden.
Den damaligen 'Blog der Ringe' lasse ich noch eine Weile hier verlinkt, werde ihn aber zu gegebenem Zeitpunkt entfernen.
Euer Schäri
Triple P
- Details
- Zugriffe: 1325
Mitten in der Nacht, genauer gesagt um haargenau 04:00 Uhr, bin ich nämlich aufgewacht, war froh, dass mich noch niemand gestört hatte und dachte kurz darüber nach, was ich eigentlich im Pikettfall im Tiefschlaf zu tun hätte. Hmm, das Natel, welches eingeschaltet auf meinen Nachttisch liegt würde piepsen und ich müsste die Combox anrufen um die Meldung abzuhören. Moment mal, da war doch noch was? Stimmt, der Pager war es der piepsen müsste und mit dem Natel würde ich den Anruf erledigen. Heilige Scheisse! Der Pager liegt in der Notebooktasche und ist ausgeschaltet. Licht an, Pager gesucht, unter der Decke das Ding eingeschaltet um nicht die ganze Familie mit dem scheusslichen Pfeifton zu wecken und schliesslich Dodo gegrüsst... Nach dem unnötigen Unterbruch lagen wir beide hellwach im Bett und konnten länger nicht mehr einschlafen. Immerhin hatte mich bislang niemand gesucht, das hätte noch gefehlt.
Mir fällt übrigens wieder mal auf, wie die Zeit vergeht. Ich arbeite nun nämlich noch genau 5 Tage in unserer Abteilung, dann ist der Wechsel angesagt. Die nächsten 3 Tage bin ich nämlich in Wangen bereits an einem Kurs für meinen zukünftigen Job. Wenn das Wetter mitspielt, kann ich mit dem Velo nach Wangen fahren. Das wäre ein toller Start in den Tag;-)
Ach ja, Dodo konnte ihr morgige Mörderschicht doch noch abtauschen und kann jetzt sage und schreibe zwei Stunden länger schlafen. Ansattt um 04:15 Uhr muss sie erst um 06:15 Uhr am Flughafen sein... tssss {easycomments}
Männerweekend
- Details
- Zugriffe: 1260
Hier noch die Koordination zum Match:
Samstag, 18. September 2010 um 12:30 Uhr
FC Volketswil Junioren Dd - FC Männedorf Dd
Griespark, Volketswil - Gries 3 (Kunstrasen)
Was wir beide zusammen sonst noch so anstellen werden, weiss ich noch überhaupt nicht. Unterdessen wurden wir aber für Sonntag bereits zu Braten mit Kartoffelstock und anschliessendem Kaffee mit Gugelhopf eingeladen. Unser Überleben ist also sichergestellt;-) {easycomments}
Zweisamkeit
- Details
- Zugriffe: 1197
Sollte ich mir nun Sorgen über unsere Zukunft machen? Ich wüsste nicht wieso. Wir haben es sehr gut miteinander, wir sind uns sicher, dass sich unsere Kinder auf dem richtigen Weg befinden und wir ziehen nach wie vor in jeder Beziehung am selben Strick. Das kommt gut mit den Schäris, da bin ich mir sicher;-) {easycomments}
Cooler U2 Auftritt!
- Details
- Zugriffe: 1149
Am Samstagmorgen fuhren wir nach Pfäffikon, wo Robin den zweiten Match seiner wiederbelebten Fussballerkarriere spielte. Leider gab's erneut eine Pleite, aber Robin scheint wieder richtig Spass am Fussballspielen zu haben und wen interessiert dann noch das Resultat;-)
Am Abend folgte dann das Weekend Highlight schlechthin. Per Zug fuhren Dodo und ich zur Hardbrücke, von wo wir uns zu Fuss Richtung Letzigrund Stadion aufmachten. Nach einigen Bieren und einer Wurst bezogen wir unsere Sitzplätze im hinteren Bereich der gigantischen Bühne und verfolgten begeistert den Auftritt der Vorgruppe. OneRepublic spielten einen Hit nach dem anderen und schon hier waren wir von der Qualität des Soundes überrascht. Schliesslich verabschiedeten sie sich und eine gute halbe Stunde später liefen dann die Jungs von U2 direkt unter uns ins Stadion ein. Die mit 45'000 Fans ausverkaufte Arena bebte spätestens, als die ersten Töne erklangen. Bono und Co. lieferten ein sensationelles Konzert mit noch nie da gewesener Soundqualität ab, Dodo und ich jedenfalls waren hin und weg. Leider war's nach zwei Stunden schon wieder vorbei und wir beide schossen unsere letzten Fotos zum Andenken. Dass wir anschliessend besser nicht mehr zu Götti Tom nach Hause gelaufen wären und dort besser kein Bier mehr getrunken hätten, wussten wir spätestens am Sonntag, als wir beide mächtig verkatert wieder zu uns kamen...
Die Fotos zum U2 Konzert habt ihr sicherlich schon entdeckt und falls nicht, geht's hier zur Galerie . {easycomments}
Höhepunkte jagen sich
- Details
- Zugriffe: 1054
Die Nervosität steigt nun auch in Sachen EM-Quali 2012. Heute Abend geht's gegen England und die Buchung für unser geplantes Männerweekend am 4. Juni 2011 in London, mit dem Besuch des Rückspieles zwischen England und der Schweiz als Höhepunkt, steht ebenfalls kurz vor Abschluss. Es ist schon recht schwierig, die Wünsche und Bedürfnisse aller Teilnehmer unter einen Hut zu bringen, aber auch diese Hürde nehmen wir noch.
Ende Woche stehen dann noch zwei Highlights auf dem Programm. Am Freitag beginnt bereits wieder die Eishockey Saison mit dem ewigen Duell zwischen LugaNo und dem ZSC! Am Samstag gehen wir dann die unglaublich grosse und von rundum her überblickbare Bühne, welche sich übrigens schon Tag und Nacht im Aufbau befindet, im Letzigrund bewundern. Beim U2 Konzert geht's bestimmt mächtig ab und ausnahmsweise freue ich mich sogar auf die Vorgruppe OneRepublic.
Zwischen all den Höhepunkten stehen noch Elternabend, PC-Support bei Götti Tom und Robins Auswärtsspiel in Pfäffikon auf dem Programm. Mir wird's also nicht langweilig und ich bin froh, dass ich wieder einigermassen fit bin. Die lästigen Genickschmerzen dürften allerdings auch bald mal verschwinden, irgendwie strahlen die halt immer wieder Richtung Kopf hoch. Merde! Apropos, Robin spricht schon fleissig Französisch;-) {easycomments}